Aktuelles

Workshop Deeskalation

Am Anfang steht immer die Deeskalierung WORKSHOP  Wie sich das Ellinger Altenheim auf Aggressionen durch Bewohner vorbereitet WEISSENBURG  Früher kam es eher selten vor, heute muss man damit rechnen: Ärzte, Sanitäter, Pflegekräfte in Krankenhäusern und Altenheimen sind immer häufiger Gewalt und Provokationen ausgesetzt. Das Altenheim St. Elisabeth in Ellingen hat sich deshalb entschlossen, den Mitarbeiter*innen eine Fortbildung in Sachen Selbstschutz und Aggressionsabwehr anzubieten. „Gerade demente Menschen können in diesem Sinne auffällig werden“, weiß Heimleiterin Anja Fiegl auf Nachfrage zu berichten. […]

Sommerlichen Temperaturen

Die sommerlichen Temperaturen sind zurück, dann gibt’s eine Runde Eis für alle…

Das Ellinger Spielzeugmuseum zu Besuch im Altenheim

ELLINGEN.   Viele Spielzeuge von Henriette Westinger sind so alt wie die Bewohner des Altenheims St. Elisabeth. Da war es eine prima Idee, aus dem alten Spielzeugturm herauszutreten und etliche schöne Objekte im Altenheim zu präsentieren. „Das waren noch Zeiten“, entschlüpfte es einer Bewohnerin beim Anblick der 80, 90, 100 Jahre alten Spielsachen. Da standen auf dem langen Tisch alte Puppenwagen, Teddys, Spielzeug-Schreibmaschinen, Lastwagen, bis ins Detail liebevoll gestaltete Kaufmannsläden und sogar ein kleiner Tretroller. Ohne Apps, Akkus und Plastik. Dafür […]

Auftritt Gesangsduo Regenbogen

Am 07.07.2025 hat uns das Gesangsduo Regenbogen wieder mit Ihren Gesangs – und Instrumentalkünsten erheitert. Die Palette war breit gefächert von Schlager bis volkstümliche Musik. Es wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt, die Stimmung war sehr fröhlich und heiter!

Kunstprojekt zwischen Schule und Altenheim

Dass Alt und Jung durchaus gut miteinander können, zeigte sich bei einer Aktion der Grundschule Ellingen mit dem Altenheim St. Elisabeth. Unter dem Motto „Schutzengel“ fand seit April ein Kunstprojekt statt, das von dem Eichstätter Künstler Raffael Graph und Pfarrerin Sibylle Bloch fachlich und inhaltlich begleitet wurde. Das Thema „Schutzengel“ ist dabei ein Zweig des großen, vielfältig interpretierbaren Schulprojekts „Behütet“. Die Idee zu dem neuen Projekt kam von Ellingens Schulrektorin Brigitte Brunner – ermutigt durch die erfolgreiche Kinder-Kunstakademie im Vorjahr. […]

Altenheim St. Elisabeth zu Gast in Schlossgarten und Kirche

Was für ein abwechslungsreicher Tag für vierzig Seniorinnen und Senioren des Altenheims St. Elisabeth. Unterstützt von Angehörigen und Mitarbeiterinnen des Hauses, besuchten sie am schwülwarmen Samstag den nahen großen Schlosspark der Residenz Ellingen sowie anschließend die angenehm kühle Kirche nebenan. Die Kastellanin, Birgitt Beckler, und ihre Mitarbeiterin Steffi Heller gingen schon lange mit dieser famosen Einladung schwanger. Im Park des Deutschordensschlosses lernten die Besucher allerlei Blumen, Sträucher und Bäume in vielen Einzelheiten kennen. Den meisten Bewohnern des Altenheims sind derartige […]

Tag der Pflege

Zum Tag der Pflege bedanken wir uns bei allen Mitarbeitenden mit einer abwechslungsreichen Stärkung.Vielen Dank für das tägliche Tun, die Mühen, das Herz und das Engagement!

Letzte Ostervorbereitungen laufen

Viele Vorbereitungen gingen vor Ostern von statten, diese wurden natürlich auch vom Osterhasen belohnt.Schwer beladen beschenkte er die Senioren und das Personal.

Der Frühling ist da

Die Kräuter und der Salat werden im Hochbeet gepflanzt, die Senioren freuen sich schon jetzt auf die Wochen der Erntezeit.

Grundschule Ellingen in St. Elisabeth

Grundschule Ellingen in St. Elisabeth ELLINGEN   Man kann sich zwar nicht früh genug kümmern – doch die Klassen 1c und 2c besuchten das altehrwürdige Seniorenheim St. Elisabeth nicht zur Frühanmeldung, sondern, wie sich erst vor Ort herausstellte, im Rahmen eines lehrplanmäßigen „Vorlesetages“. Der fand für die gesamte Grund- und Mittelschule statt und spielte sich an außergewöhnlichen Plätzen der Deutschordensstadt ab. Als Lesepaten traten bewährte Vorleser des Ortes auf. Wie die Lehrerinnen Andrea Tagscherer und Manuela Teck erläuterten, ging es – […]

LESEHILFEN